
Collection 246
Collection 246
„Unsere Überlegungen hierzu setzten bereits vor 10 Jahren ein. Der Klimawandel ist in der Champagne schon seit 30 Jahren spürbar. Wir betrachten ihn auch als Chance: Dank der Ernte reiferer Trauben zu einem früheren Lesezeitpunkt konnten wir häufiger einen Jahrgangschampagner erzeugen."
Entdecken Sie den Ursprung von Collection : Freiheit à la Louis Roederer!


EINE IN DIE ZUKUNFT GERICHTETE VISION
Die heutige Zeit, die Anforderungen eines nachhaltigen Weinbaus und der respektvolle Umgang mit der Natur, durch den alle Vorzüge des Terroirs zum Ausdruck kommen sollen, sind Herausforderungen, denen wir uns gerne stellen. In unserer alltäglichen Arbeit passen wir uns an das Hier und Jetzt an und antizipieren die Zukunft. Wir haben unser Streben nach Exzellenz bei unseren Weinkompositionen mit einer mutigen und kompromisslosen Herangehensweise fortgesetzt.
Das neue Potenzial in Bezug auf Typizität und Charakteristik erweitert die Bandbreite unserer Möglichkeiten. Aus dieser Vision heraus ist Collection entstanden.


FEST VERANKERT IM HERZEN DER CHAMPAGNE
Wir bleiben unseren Wurzeln treu und haben uns selbst die Verpflichtung auferlegt, die historischen Ursprünge des Hauses auch weiterhin widerzuspiegeln: 1/3 Weinberge „la Rivière“, 1/3 Weinberge „la Montagne“ und 1/3 Weinberge „la Côte“. Die Parzellen für Collection haben wir sorgfältig aus jenen von Louis Roederer und unserer langjährigen Partner ausgewählt und nur solche zurückbehalten, die im Herzen der Champagne liegen und unserem eigenen Stil entsprechen.
Einzellagen, bestimmte Ausrichtungen, herausragende Lagen mit sehr starker Identität und zumeist Kreideböden, da diese uns Jahr für Jahr die besten Trauben liefern. Eine Herangehensweise, die es uns nicht nur erlaubt, besser mit dem Klimawandel umzugehen und größere Resilienz und Komplexität zu erreichen, sondern auch unseren Weinen Frische zu verleihen und die Kontinuität des Stils des Hauses Roederer zu gewährleisten.

2021 EINE HERAUSFORDERNDE
Seit 1958 haben wir noch nie eine so schwierige, herausfordernde Saison erlebt. Das Jahr 2021 verlangte unseren Teams in den Weinbergen viel ab. Nur durch ihren großen Einsatz und ihr Engagement gelang es, den Jahrgang zu retten. Die Erträge waren gering.
In dieser 246. Komposition des Hauses Louis Roederer spiegeln sich die ganze Frische, Präzision und Spannung des Jahres. Der Chardonnay, der in einem ungewöhnlich hohen Anteil in der Assemblage vertreten ist, erwies sich als bemerkenswert widerstandsfähig und brachte raffinierte, elegante und saline Trauben hervor. Die Pinot-Trauben sind zwar weniger kräftig als sonst, fangen aber auch den leichten, frischen Charakter des Jahres ein. Collection 246 ist eine feine, schillernde Cuvée, die an manche Blanc de Blancs Champagner erinnert.

Eine maßgeschneiderte Weinverarbeitung
Der Kellermeister kreiert jedes Jahr eine neue Symphonie, wobei er sich von der Tonalität des Jahres inspirieren lässt und seine Komposition mit den Weinen der Réserve Perpétuelle und in Eichenfässern ausgebauten Reserveweinen abrundet.
Collection 246, eine Ode an Geschmack und Genuss, besteht zu 55 % aus Trauben des Jahrgangs 2021. An der Zusammensetzung von Collection hat die Réserve Perpétuelle einen Anteil von 35 %. Sie steht für Ausgewogenheit und Frische.
Zur Réserve Perpétuelle gesellt sich ein entscheidender Anteil an Weinen aus früheren Jahren und jungen Parzellen der Domaine Cristal, ausgebaut in Fässern aus französischer Eiche. Diese Reserveweine sind die Signatur des Hauses und stehen für seinen einzigartigen Stil. Für Collection 246 beträgt ihr Anteil 10 %.

BÜHNE FREI FÜR DIE EINZIGARTIGKEIT VON COLLECTION 246
Fast 4 Jahre schlummerte Collection 246 in unserem Weinkeller. Es handelt sich um einen frischen, dynamischen und luftigen Champagner. Collection 246 ist ein zugänglicher, leichter Champagne mit fruchtigen Noten von Mirabellen und kandierten Zitrusfrüchten, holzigen Nuancen sowie Jod- und Röstaromen. Getragen wird er von der Spannung und Ausgewogenheit seines Jahrgangs, der Frische der Réserve Perpétuelle und der Komplexität der in Holz ausgebauten Reserveweine.
Genossen werden kann er sofort oder in einigen Jahren zu Gourmetgerichten. Er verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial, das im Laufe der Zeit weitere Facetten seiner Identität hervorbringen wird.