
Brut Nature 2018
Diese minimalistische Cuvée ohne Dosage hat ihren Ursprung in der Begegnung des Hauses Louis Roederer mit dem Zeichner Philippe Starck. Brut Nature fängt die Essenz der schwarzen Böden von Cumières in einem sonnigen Jahrgang ein. Er wird ausschließlich in warmen, trockenen Jahren produziert und spiegelt mit seinem einzigartigen Geschmack unsere Vision eines „Labors der Klimaveränderungen“ wider.
Entdecken Sie die Diskussion zwischen Frédéric Rouzaud,
Jean-Baptiste Lécaillon und Philippe Starck im Herzen der Weinberge.

Ein Versuchslabor zum Klimawandel
Die Veränderungen, die sich in der Champagne vollziehen, spiegeln sich in dieser Cuvée seit fast 20 Jahren wider und sie gleicht somit einem experimentellen Versuch. Der Brut Nature wird nur in heißen, trockenen Jahren produziert. Er steht für den Champagner von morgen und beschreitet einen innovativen Weg. Vor allem die verschiedenen Weinbaupraktiken sehen sich mit besonderen Bedingungen konfrontiert. Sie zeigen uns, wie Weinbau in Zukunft in unserer Region aussehen kann.
Brut Nature ist die Verkörperung dieser sich wandelnden Champagne und spiegelt mit seinem zurückhaltenden Stil und seinem unaufdringlichen Design die sich wandelnde Landschaft wider. Als wahrer Inkubator der Innovation kommt Brut Nature allen Louis Roederer Champagnern zugute, da er uns hilft, diese Veränderungen zu antizipieren und uns an sie anzupassen.
« Im Brut Nature spiegeln sich unsere größten Erfindungen der letzten 20 Jahre. Er ist ein Labor, das sich mit dem Klimawandel beschäftigt. Es erlaubt uns, an traditionelles, manchmal vergessenes Savoir-faire anzuknüpfen, wie die Hervorhebung alter Rebsorten der Champagne oder die Komplantation. »

Ein Versuchsfeld
Die schwarze Tonerde von Cumières, die Wiege des Brut Nature
Die sonnen- und lichtverwöhnten Tonhänge von Cumières umfassen 10 Hektar, aus denen Trauben mit einer besonderen Aromenvielfalt hervorgehen. Hier, auf den schwarzen Erden am Ufer der Marne, wachsen seit jeher opulente, intensiv schmeckende Früchte.
Alte Rebsorten und Weinbaupraktiken für Demut und Innovation
Im Bewusstsein des Wandels der Zeiten und vor allem des Klimas und auf der Suche nach einer Antwort auf unsere Hindernisse in bestimmten traditionellen Praktiken haben wir uns vor fast 20 Jahren auf diesen Weg des Experimentierens begeben. In diesen kühlen Böden haben wir in den heißesten Jahren eine tiefe Quelle der Inspiration entdeckt. Indem wir auf diesen lehmhaltigen Böden neue Weinbaupraktiken einführten und in entgegengesetzter Richtung arbeiteten, um ihr ursprüngliches Gleichgewicht wiederherzustellen, bekamen wir einen ersten Eindruck davon, wie der Champagner von morgen aussehen könnte.
In der Vergangenheit wurden oft verschiedene Pflanzen zusammen gepflanzt. Champagne Louis Roederer nimmt diese Praxis wieder auf, um die Frische und den Geschmack seiner Weine weiter zu verbessern.
Auf dem Terroir wenden wir nur sanfte Weinbaumethoden der biologischen Landwirtschaft an, die von der Biodynamik inspiriert sind.
Auf diesen Parzellen in Cumières wurden die Weinberge entweder in Massen oder reihenweise mit Pinot Blanc, Arbanne, Petit Meslier und Pinot Gris neu bepflanzt. Unterschiedliche Rebsorten tragen zu ihrer ursprünglichen Ausdrucksstärke bei. „Die ganze Genialität alter Rebsorten liegt in ihrer komplementären Kraft und Anpassungsfähigkeit. Bestandteil unserer Vision war immer eine Gegensätze und Übereinstimmungen schaffende Vielfalt. Für unser pflanzliches Erbe unterhalten wir seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Wein-Konservatorium mit alten Rebstöcken. Die Bewahrung dieses genetischen Materials garantiert den Geschmack und verhilft unseren Weinbergen zu Widerstands- und Anpassungsfähigkeit.“ erklärt Jean-Baptiste Lécaillon.
Brut Nature ist ein kontinuierliches Experiment, ein Wein in ständiger Entwicklung, der unser Wissen über die genetische Vielfalt erweitert. Er ist ein sich ständig veränderndes Zeugnis kollektiver Intelligenz, das die Zukunft der Champagne gestaltet und neu definiert.

Die Brut-Nature-Weine des Jahres 2018
Brut Nature Blanc 2018
Der Brut Nature 2018 gibt sich delikat und raffiniert. Mit seiner unendlichen Frische verzaubert er. Ein fruchtiger, saliner, sehr harmonischer und präziser Wein, in dem sich die kalten Kalkböden von Cumières und die ganze Großzügigkeit seines Jahres spiegeln.
Brut Nature Rosé 2018
Der Brut Nature Rosé ist fabelhaft frisch, mit einer reinen, lebendigen Frucht, die sowohl das Terroir als auch die Infusionstechnik widerspiegelt, mit der er hergestellt wurde. Es handelt sich um einen sehr charmanten, verführerischen und gut strukturierten Champagner mit einem dichten Körper, der von einer hellen, saftigen und salzigen Note getragen wird.
« Indem er uns die Gelegenheit gab, seine Worte zu deuten, ermöglichte es uns Philippe, Grenzen hinter uns zu lassen, die wir ohne ihn nicht zu übertreten gewagt hätten. Je genauer er uns seinen Traum beschrieb, desto präziser konnten wir bei der Kreation dieses Champagners sein. »


Ein elegantes, minimalistisches Design
Das Design von Philippe Starck verkörpert sowohl seine Vision als auch die Essenz des Weins. Diese schlichte, reduzierte Ästhetik erzählt die Geschichte der Ursprünge des Weins, die Bescheidenheit der Natur und die Einfachheit seiner Herstellung. Die sorgfältig ausgewählten Farbtöne „helles Terracotta“ und ein „warmes Beige“, spiegeln diese Philosophie wider. Sanft und diskret, modern und raffiniert, repräsentieren sie die Eleganz des Landes und die Wahrheit des Terroirs. Diese Töne wiederholen sich auf den Geschenkschachteln, kombiniert mit einem silbernen Metallic-Schriftzug. Sie bilden eine lebendige Signatur, verwurzelt in der Erde und doch zutiefst menschlich.
« Der Brut Nature ist so ehrlich, so minimalistisch, dass ich nichts hinzufügen wollte. Es galt, so wenig wie möglich zu tun. Ein paar Worte auf der Flasche, eine Beschreibung wie eine Kellernotiz. Wein und Geradlinigkeit. »